1921 wurde Gräbener & Comp. als Firma für schwere Eisen- und Blechkonstruktionen gegründet. Über eine lange Zeit, bis in die 90er Jahre, wurde die Großrohrherstellung als wichtiger Geschäftszweig der Firmengruppe betrieben. Ein anderer wichtiger Bereich war der Maschinenbau, dessen Fokus auf der Umformtechnik lag.
Heute repräsentiert die Graebener Group einen Verbund von Unternehmen mit technologischer Kompetenz auf den Gebieten Hydraulik, Fräs-, Trenn- und Umformtechnik.
Unter dem Leitgedanken "Konsequente Diversifizierung in den Kernmärkten mit eigenständigen Produkten" verbindet die Graebener Group mit ihren mehr als 150 Mitarbeitern eigenständige Maschinen- und Dienstleistungsgesellschaften für folgende Kundenzielgruppen:
Schiffbau/Werften: Frästechnologie zur optimalen Schweißnahtvorbereitung für moderne Fügetechniken (Laser-, Laser-Hybrid-Schweißen)
Rohrtechnologie: von der Einzelmaschine bis zu kompletten Systemen zur Groß- und
Präzisionsrohrherstellung
Windturmfertiger on-/offshore: von Walzen-Biegemaschinen bis zu Fräsmaschinen zur Sektionsfertigung
Automobilindustrie/Zulieferer: Umformtechnologie im Bereich Hydroforming,
Hot-Forming-Systeme (Presshärten) & Prototyping, Kleinserienfertigung
Neue Technologien: vom Automobil bis zum Walzwerk & Komponenten für die Brennstoffzellentechnologie